Handwerk entdecken – Fahrräder und mehr

Liebe Freundinnen und Freunde von „Fahrräder Bewegen Bielefeld“, wir sind total glücklich. Letzte Woche Feierten wir Abschluss der 4. gemeinsamen Ferienschule „Handwerk entdecken – Fahrräder und mehr“  des Vereinsverbunds „die 73 a (Fahrräder bewegen Bielefeld, Cafe Welcome, ART at WORK) und „TABULA e.V. – Verein für Bildungsgerechtigkeit“ am Obersee in Schildesche (Station des Global Goals-Fahrradwegs).

In dieser Ferienwoche lernten 9 Jugendliche viel über das Fahrrad. Unter anderem ausgediente Fahrräder für andere Menschen fahrbereit aufzuarbeiten, kleine Reparaturen selbst durchzuführen, Fahrradpflege und der Einsatz im täglichen Straßenverkehr und in der eigenen Mobilitätsplanung.

Für den Vereinsverbund „die 73 a“ waren diesmal die Vermittlung der gemeinsamen Vereinsziele „Teilen Statt besitzen“ und „MITeinander – verstehen und verständigen“ die zentralen Botschaften.

Hierfür wurden Fragen diskutiert, wie:

Was muss ich in der heutigen Gesellschaft besitzen? Sind „wiederverwertete“ Gegenstände nicht cool? Kann man leckere Speisen aus „urban Gardening“ gewinnen? Wie kann ein Fahrrad zur Verständigung beitragen?

Antworten wurden gegeben, bei der gemeinsamen Zubereitung der Speisen, bei der Arbeit und der Herstellung von tollen Dingen aus alten (nicht mehr brauchbaren)Fahrradteilen oder beim Nutzen des in der Holzwerkstatt gebauten Fahrradparkours. 

Und zu guter Letzt bewies auch die Organisation der Ferienwoche, dass das „MITeinander – verstehen und verständigen“ ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. 

So waren :

TABULA e.V. – Verein für Bildungsgerechtigkeit – Veranstalter, Organisator und inhaltliche Begleitung

Cafe Welcome – mit den Aufgaben gesunde gemeinsame Essenszubereitung

ART at WORK – was kann urban gardening?

Fahrräder bewegen Bielefeld – gebrauchte Räder weiterverwerten

„die 73a“ – mit den Gemeinschaftsprojekten 
• Holzwerkstatt – Aufbau und Herstellung eines Fahrradparkours

• Upcycling – Fertigung von tollen Gegenständen aus alten Fahrradteilen

Welthaus Bielefeld – Darstellung Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Abschlussveranstaltung an der Global Goals Radwegstation „Obersee“

Förderverein Radrennbahn Bielefeld e.V. – 

Bielefelder BürgerStiftung und das Bildungsbüro der Stadt Bielefeld als Unterstützer.

Wir möchten in dieser Woche wiederum einen kleinen Beitrag zur Verwirklichung unserer gemeinsamen Themen, wie:

(Fahrrad-) Mobilität,
MITeinander – verstehen und verständigen
Nachhaltigkeit
Teilen statt Besitzen
weiterverwerten

umsetzen.